1. Die keramische Aniloxwalze dient zur genauen Steuerung der Farbmenge. Daher werden beim Drucken großer, einfarbiger Flächen im Flexodruck nur etwa 1,2 g Farbe pro Quadratmeter benötigt, ohne dass die Farbsättigung beeinträchtigt wird.
2. Aufgrund des Verhältnisses zwischen der Struktur des Flexodrucks, der Farbe und der Farbmenge ist nicht viel Hitze erforderlich, um den Druckvorgang vollständig zu trocknen.
3. Neben den Vorteilen hoher Überdruckgenauigkeit und hoher Geschwindigkeit bietet es einen besonders großen Vorteil beim Drucken großflächiger Farbblöcke (Volltonfarben).
















