1. Modulares Stapeldesign: Die Flexodruckmaschine mit Schneidemodul arbeitet in Stapelbauweise und ermöglicht den gleichzeitigen Druck mehrerer Farbgruppen. Jede Einheit ist unabhängig steuerbar, was einen schnellen Plattenwechsel und eine einfache Farbanpassung erlaubt. Das Schneidemodul ist am hinteren Ende der Druckeinheit integriert und schneidet das Rollenmaterial nach dem Druckvorgang direkt und präzise. Dadurch werden Nachbearbeitungsschritte reduziert und die Produktionseffizienz deutlich gesteigert.
2. Hochpräziser Druck und Registerhalt: Die Schlitzstapel-Flexodruckmaschine nutzt ein mechanisches Übertragungssystem und eine automatische Registertechnik, um eine stabile Registergenauigkeit zu gewährleisten und den Anforderungen des konventionellen bis mittelfeinen Drucks gerecht zu werden. Gleichzeitig ist sie mit wasserbasierten, UV- und lösemittelbasierten Farben kompatibel und eignet sich für eine Vielzahl von Bedruckstoffen.
3. Inline-Schneidetechnologie: Die Flexodruckmaschine mit Schneidstapel ist mit einer CNC-Schneidmessergruppe ausgestattet, die das Schneiden mehrerer Walzen ermöglicht. Die Schnittbreite lässt sich über die Mensch-Maschine-Schnittstelle programmieren, die Abweichung liegt innerhalb von ±0,3 mm. Ein optionales Spannungsregelungssystem und eine Online-Erkennungseinrichtung gewährleisten eine glatte Schnittkante und reduzieren Materialverluste.
















