In der heutigen wettbewerbsintensiven Druckbranche verlangen Hersteller nach Drucklösungen, die sowohl außergewöhnliche Qualität als auch herausragende Produktivität für hohe Auflagen bieten. Zwei bewährte Technologien – die CH Stack Flexo Press und die CHCI CI Flexodruckmaschine – haben sich als Arbeitspferde der Branche etabliert und sind für spezielle Fertigungsszenarien konzipiert.
Die Stack Flexo Press repräsentiert die Weiterentwicklung des klassischen Designs. Ihre modulare Stapelkonfiguration bietet außergewöhnlichen Bedienkomfort und Produktionsflexibilität und eignet sich daher besonders für die Verarbeitung verschiedener starrer Substrate wie Karton und Wellpappe. Moderne Modelle sind mit fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen ausgestattet, die sowohl eine stabile Druckqualität bei längeren Produktionsläufen als auch schnelle Auftragswechsel gewährleisten. Diese Eigenschaft macht sie besonders ideal für Hersteller, die eine Produktion in mehreren Kategorien benötigen und bei denen Produktionsflexibilität von größter Bedeutung ist.
Für Unternehmen, die sich auf flexible Verpackungen konzentrieren, setzt die CHCI CI (Central Impression) Flexodruckmaschine den Branchenstandard. Ihr präzisionsgefertigtes Einzeldruckzylinder-Design bietet unübertroffene Registergenauigkeit, selbst bei der Verarbeitung dünner, dehnbarer Folien bei Höchstgeschwindigkeiten. Diese Technologie eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Anwendungen wie Lebensmittelbeutel, Schrumpffolien und Deckelmaterialien, bei denen Präzision im Mikrometerbereich unverzichtbar ist. Die Fähigkeit der CI-Flexodruckmaschine, bei kontinuierlichen Druckläufen enge Toleranzen einzuhalten, führt zu minimalem Abfall und maximaler Betriebszeit – entscheidende Faktoren bei der Verarbeitung großer Folienmengen.
Bei der Bewertung dieser Technologien für die Großserienproduktion sind folgende wichtige Überlegungen zu berücksichtigen:
● Substratanforderungen: Stapel-Flexodruckmaschinen verarbeiten starre Materialien problemlos; CI-Flexodruckmaschinen dominieren flexible Folienanwendungen.
● Produktionskomplexität: Stapelkonfigurationen bieten größere Vielseitigkeit für Mehrproduktläufe; CI-Systeme optimieren die dedizierte Hochgeschwindigkeitsproduktion.
● Gesamtbetriebskosten: Während Stapel-Flexodruckmaschinen typischerweise geringere Anfangsinvestitionen erfordern, bieten CI-Flexodruckmaschinen eine höhere Effizienz für spezialisierte Anwendungen mit hohem Volumen.
Führende Hersteller implementieren häufig beide Technologien, um ein komplettes Produktionsökosystem zu schaffen. Der StackTyp Flexo Druckmaschinedient als vielseitiges Arbeitspferd für papierbasierte Verpackungen und Etikettierungen, während die CIFlexodruckmaschinewird zum Präzisionsinstrument für flexible Verpackungsanforderungen. Diese Doppelpressenstrategie bietet ein Höchstmaß an Produktionsflexibilität und maximiert gleichzeitig den ROI über verschiedene Produktlinien hinweg.
Da die Produktionsvolumina in der gesamten Branche weiter steigen, sind beide StapelFlexodruckmaschineund CIFlexodruckDrucktechnologien entwickeln sich ständig weiter. Moderne Automatisierung, fortschrittliche Trocknungssysteme und intelligente Qualitätskontrollfunktionen erweitern die Grenzen des Möglichen im Flexodruck mit hohen Auflagen. Durch die sorgfältige Abstimmung der Drucktechnologie auf spezifische Produktionsanforderungen können Hersteller in ihren Druckprozessen ein neues Maß an Effizienz und Qualität erreichen.
Probe


Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2025