Im Verpackungsdruck sind 4-/6-/8-Farben-Flexodruckmaschinen die wichtigste Ausrüstung für exquisiten Mehrfarbendruck. Das „Zentraltrommeldesign“ (auch Central Impression- oder CI-Struktur genannt) hat sich aufgrund seiner präzisen Anpassung an die Mehrfarbendruckanforderungen solcher Flexodruckmaschinen zu einer gängigen technischen Lösung entwickelt.
Die Ci-Flexodruckmaschine wurde speziell für den 4-, 6- und 8-Farben-Flexodruck entwickelt und erfüllt die Kernanforderungen des Mehrfarbendrucks. Sie bietet einzigartige Vorteile in drei wichtigen Bereichen: präzise Steuerung der Mehrfarben-Musterüberlagerung, Effizienzsteigerung bei kontinuierlicher Produktion und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten – und bietet damit die Grundlage für eine hochwertige und stabile Produktion im Mehrfarben-Flexodruck.

8-Farben-Flexodruckmaschine

Central Impression Ci Flexodruckmaschine 8 Farben

4-Farben-Flexodruckmaschine

Corona-Behandlung Ci Flexodruckmaschine 4 Farben

I. Klare Positionierung: Kernanwendungsszenarien der zentralen Trommelstruktur

Die Konstruktion von Druckmaschinen ist im Wesentlichen eine präzise Antwort auf spezifische Produktionsanforderungen. Beim 4-/6-/8-Farben-Flexodruck, bei dem Mehrfarbensynchronisation und hohe Präzision zentrale Anforderungen sind, ermöglicht die Konstruktionslogik der Zentraltrommelstruktur eine gezielte Anpassung.
Die Kernstruktur der Ci-Flexodruckmaschine basiert auf einem einzigen zentralen Druckzylinder mit großem Durchmesser und hoher Steifigkeit, um den herum vier bis acht Farbstationen kreisförmig angeordnet sind. Während des Druckvorgangs bilden diese zentrale Trommel und die zentrale Referenz alle Farbstationen. Dieses Design mit zentraler Referenz löst das Hauptproblem verstreuter Referenzen, die zu leichten Abweichungen beim Mehrfarbendruck führen, grundlegend und dient als zentrale Grundlage für den synchronen Mehrfarbendruck in Mehrfarben-Flexodruckmaschinen.

● Maschinendetails

Maschinendetails

II. Vier Kernfunktionen: Wie sich die Zentraltrommel an die Anforderungen des Mehrfarbendrucks anpasst
1. Registergenauigkeit: Die „Stabilitätsgarantie“ für die Mehrfarbensynchronisation
Der 4-/6-/8-Farbendruck erfordert eine präzise Überlagerung mehrerer Farben und die Central Impression Flexodruckmaschine gewährleistet diese Präzision von der Quelle aus über ihre zentrale Trommel:
● Das Substrat haftet während des gesamten Prozesses eng an der festen Zentraltrommel, wodurch Spannungsschwankungen beim Mehrfarbendruck reduziert und die Anhäufung von Positionierungsabweichungen vermieden wird.
● Alle Farbstationen verwenden dieselbe zentrale Trommel als Kalibrierungsreferenz, wodurch der Kontaktdruck und die Position zwischen Druckplatte und Substrat präzise eingestellt werden können. Die Registergenauigkeit kann ±0,1 mm erreichen und erfüllt so die Anforderungen an die feine Überlagerung mehrfarbiger Muster.
● Bei dehnbaren Substraten wie Folien und dünnem Papier verringert die starre Unterstützung der zentralen Trommel die Substratverformung und gewährleistet so eine gleichbleibende Mehrfarbenregisterung.

2. Substratkompatibilität: Abdeckung unterschiedlicher Druckanforderungen
Beim 4-/6-/8-Farben-Flexodruck müssen häufig unterschiedliche Substrate verarbeitet werden, darunter Kunststofffolien (10–150 μm), Papier (20–400 g/m²) und Aluminiumfolie. Die Zentraltrommelstruktur verbessert die Kompatibilität auf folgende Weise:
●Die Zentraltrommel einer CI-Flexodruckmaschine hat typischerweise einen Durchmesser von ≥600–1200 mm und bietet so eine große Substratumhüllungsfläche und einen gleichmäßigeren Druck. Dies ermöglicht die Anpassung an den Druck dicker Substrate und vermeidet lokale Einkerbungsprobleme.
●Es reduziert den Reibungskontakt zwischen dem Substrat und mehreren Führungsrollen, verringert das Risiko von Kratzern und Falten auf dünnen Substraten (z. B. PE-Folien) und passt sich den Anforderungen des Mehrfarbendrucks auf verschiedenen Materialien an.

3. Produktionseffizienz: Der „Schlüssel zur Geschwindigkeitssteigerung“ für den Mehrfarbendruck
Die Effizienz des 4-/6-/8-Farbendrucks hängt von der „Synchronisierung“ und der „Flexibilität bei Auftragsänderungen“ ab – zwei Aspekte, die durch das Design der Zentraltrommel optimiert werden:
● Durch die kreisförmige Anordnung der Farbstationen kann das Substrat in einem einzigen Durchgang mehrfarbig bedruckt werden, sodass kein sequenzieller Transfer zwischen den Stationen erforderlich ist. Die Produktionsgeschwindigkeit kann bis zu 300 m/min erreichen und ist somit für die effiziente Produktion von Mehrfarbenaufträgen in großen Mengen geeignet.
● Beim Farbwechsel kann jede Farbstation unabhängig um die zentrale Trommel herum justiert werden, ohne dass der Abstand zwischen mehreren Walzen neu kalibriert werden muss. Dadurch wird die Auftragswechselzeit um 40 % reduziert, und das System eignet sich besser für den Mehrfarbendruck mit kleinen Auflagen und mehreren Chargen.

4. Langzeitbetrieb: Eine „Optimierungslösung“ für Kosten und Wartung
Aus langfristiger Sicht optimiert das Zentraltrommeldesign die Kosteneffizienz der Flexodruckmaschine mit Zentraleindruck:
●Der präzise Registereffekt reduziert effektiv die Makulatur im Druck. Pro 10.000 Metern Mehrfarbendruck werden die durch Substratabfälle verursachten Kosten deutlich gesenkt und der Rohstoffverlust an der Quelle kontrolliert.
Die Wartung konzentriert sich auf die Kernkomponenten der Zentraltrommel und erfordert lediglich regelmäßige Inspektionen der Lager und eine Referenzkalibrierung. Im Vergleich zu Geräten mit mehreren unabhängigen Rollen werden die jährlichen Wartungskosten um 25 % reduziert.

● Videoeinführung

III. Branchenanpassung: Abstimmung zwischen Zentraltrommel und Trends im Mehrfarben-Flexodruck

Da die Verpackungsindustrie ihre Anforderungen an Umweltfreundlichkeit, hohe Auflösung und hohe Effizienz steigert, müssen 4-/6-/8-Farben-Flexodruckmaschinen an neue Verbrauchsmaterialien wie wasserbasierte Tinten und UV-Tinten angepasst werden. Die stabilen Druckeigenschaften der Zentraltrommel passen besser zur Trocknungsgeschwindigkeit und Druckwirkung dieser neuen Tinten.

Gleichzeitig hat der Trend zu „kleinen Chargen und mehreren Mustern“ bei der Verpackung alltäglicher Chemikalien dazu geführt, dass der Vorteil der Zentraltrommel hinsichtlich schneller Auftragsänderungen noch wertvoller wird.

● Druckbeispiel

Druckbeispiel 2
Druckbeispiel -1

Veröffentlichungszeit: 11. Oktober 2025