Flexodrucker verwenden hochflüssige Tinte, die mithilfe der Rasterwalze und der Gummiwalze auf die Platte aufgetragen wird. Anschließend wird die Tinte durch den Druck der Druckwalzen auf die Platte auf das Substrat übertragen. Nach dem Trocknen der Tinte ist der Druckvorgang abgeschlossen.

Einfache Maschinenstruktur, daher leicht zu bedienen und zu warten. Der Preis eines Flexodruckers beträgt nur etwa 30–50 % des Preises eines Offset- oder Tiefdruckdruckers.

Starke Materialanpassungsfähigkeit, hervorragende Druckleistung von 0,22 mm Kunststofffolie bis 10 mm Wellpappe möglich.

Niedrige Druckkosten, hauptsächlich aufgrund der geringen Kosten für die Plattenherstellung, der geringen Fehlerquote während des Druckvorgangs und der nur 30–50 % niedrigeren Produktionskosten als beim Tiefdrucker.

Gute Druckqualität, die mit Offsetdruck und Tiefdruck vergleichbar ist.

Neuigkeiten1

Er kann auch als Akkumulationstyp eines Flexodruckers bezeichnet werden und kann jeweils 1–8 Farbarten verarbeiten, normalerweise jedoch 6 Farben.

Vorteile
1. Kann einfarbig, mehrfarbig oder doppelseitig bedruckt werden.
2. Geeignet für verschiedene Materialien wie Karton, Wellpappe und andere harte Materialien, auch Rollen, wie Papieretikettenaufkleber, Zeitungen oder andere Materialien.
3. Die Maschine verfügt über verschiedene Einsatzmöglichkeiten und besondere Vorteile, insbesondere für Eillieferungen und spezielle Druckmaterialien.
4. An viele automatische Einrichtungen angeschlossen, wie z. B. die Spannungsseitenposition, Registrierung und andere automatische Steuerungssysteme.
5. Kleiner Abstand zwischen den einzelnen Druckeinheiten, geeignet für mehrfarbige, hochpräzise Markenzeichen, Verpackungen und andere kleine Drucke, gute Überlagerungseffekte.

Kurze Einführung: Flexodruckmaschinen, auch bekannt als Flexodruckmaschinen mit gemeinsamem Druckzylinder. Jede Druckeinheit ist um einen gemeinsamen Druckzylinder angeordnet, der zwischen zwei Platten montiert ist. Die Bedruckstoffe werden um den gemeinsamen Druckzylinder gespannt. Ob Papier oder Folie, auch ohne spezielle Steuerung, ermöglicht eine hohe Präzision. Der Druckprozess ist stabil, die Farbe wird für den Druck verwendet. Es wird prognostiziert, dass der satellitengestützte Flexodruck im 21. Jahrhundert zum Mainstream wird.

Nachteile
(1) Wenn Materialien einmal durch den Drucker laufen, ist nur einseitiger Druck möglich. Da das Farbband zu lang ist, erhöht sich die Zugspannung, was den beidseitigen Druck erschwert.
(2) Die einzelnen Druckwerke sind so nah beieinander, dass die Tinte leicht verschmutzt. Mit UV- oder UV/EB-Flexolicht lässt sich jedoch eine sofortige Trocknung erreichen, das Problem des Abriebs von Schmutz ist grundsätzlich gelöst.


Veröffentlichungszeit: 18. Mai 2022