Die Flexodruckplatte sollte unmittelbar nach dem Drucken auf der Flexodruckmaschine gereinigt werden, da sonst die Tinte auf der Oberfläche der Druckplatte trocknet, sich nur schwer entfernen lässt und die Platte möglicherweise beschädigt wird. Verwenden Sie für lösemittelbasierte Tinten oder UV-Tinten ein gemischtes Lösungsmittel (z. B. Alkohol) mit einer auf die Platte abgestimmten niedrigeren Konzentration zur Reinigung. Wasserbasierte Tinten können mit einem alkalischen Flüssigreiniger oder einer hochwertigen Reinigungslösung für den Flexodruck gereinigt werden. Verwenden Sie keine harten Bürsten, um Kratzer auf der Druckplatte zu vermeiden. Trocknen Sie die Druckplatte nach dem Waschen mit einem fusselfreien Tuch ab. Achten Sie darauf, die Druckplatte nicht wiederholt zu reiben, und versiegeln Sie sie nach dem Trocknen für die spätere Verwendung. Die Flexodruckplatte sollte unmittelbar nach dem Drucken gereinigt werden, da sonst die Tinte auf der Oberfläche der Druckplatte trocknet, sich nur schwer entfernen lässt und die Platte möglicherweise beschädigt wird. Verwenden Sie für lösemittelbasierte Tinten oder UV-Tinten ein gemischtes Lösungsmittel (z. B. Alkohol) mit einer auf die Platte abgestimmten niedrigeren Konzentration zur Reinigung. Bei wasserbasierter Tinte kann ein alkalischer Flüssigreiniger oder eine hochwertige Reinigungslösung für den Flexodruck verwendet werden. Bitte wischen Sie die Druckplatte beim Reinigen vorsichtig mit einem weichen Baumwolltuch ab und verwenden Sie keine harte Bürste, um Kratzer auf der Druckplatte zu vermeiden. Trocknen Sie die Druckplatte nach dem Waschen mit einem fusselfreien Tuch ab. Achten Sie darauf, die Druckplatte nicht wiederholt zu reiben. Versiegeln Sie sie nach dem Trocknen für die spätere Verwendung.

Veröffentlichungszeit: 29. November 2022