Angesichts des rasanten Wachstums der Verpackungs- und Druckindustrie fordern Unternehmen zunehmend höhere Produktionseffizienz, Druckpräzision und Anlagenflexibilität. Getriebelose Flexodruckmaschinen spielen seit langem eine wichtige Rolle auf dem Markt. Angesichts der zunehmenden Anforderungen an Ultrahochdruck, präzise Registrierung und schnelle Auftragswechsel stoßen herkömmliche mechanische Konstruktionen jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Als Reaktion auf diesen Trend entwickeln sich getriebelose Flexodruckmaschinen mit ihren innovativen Technologiekonzepten zu einer neuen treibenden Kraft für hochwertigen Druck.
Hauptvorteile: Warum eine getriebelose Flexodruckmaschine wählen?
● Hervorragende Druckqualität und präzise Registrierung: Getriebelose Flexodruckmaschinen eliminieren die bei herkömmlichen Getrieben auftretenden „Zahnradspuren“ vollständig und erzielen eine gleichmäßigere Punktwiedergabe und glattere Druckergebnisse. Unabhängige Servomotoren treiben jede Druckeinheit an und erzielen so eine beispiellose Registrierungsgenauigkeit, die eine klare und stabile Wiedergabe sowohl von fortlaufenden Bildern als auch von feinem Text gewährleistet.
● Flexibles und effizientes Drucken: Ausgestattet mit One-Touch-Vorregistrierung und Plattenferneinstellung reduziert die getriebelose Flexodruckmaschine die Rüstzeit erheblich. Beim Plattenzylinderwechsel müssen keine Zahnräder ausgetauscht werden; geben Sie einfach die Umfangsparameter für die automatische Einstellung ein und erhöhen Sie so die Produktionsflexibilität.

Diagramm zur Materialzufuhr für getriebelose Flexodruckmaschinen aus Kunststoff
● Höhere Betriebseffizienz und geringerer Wartungsaufwand: Die deutlich vereinfachte mechanische Getriebestruktur verhindert Ausfallzeiten durch Getriebeverschleiß und mangelnde Schmierung. Die Geräte laufen zudem ruhiger, sind leiser und haben eine längere Lebensdauer, wodurch die Wartungs- und Betriebskosten langfristig gesenkt werden.
● Breite Materialkompatibilität: Die präzise Spannungsregelung und die schonende Übertragung des Servosystems gewährleisten eine stabile Verarbeitung einer Vielzahl von Substraten und ermöglichen so einen effizienten Druck auf allen Materialien – von ultradünnen Spezialfolien bis hin zu schwerem Karton – bei minimalem Materialverlust. Dadurch eignet es sich besonders für hochpräzise Druckanwendungen wie Lebensmittelverpackungen, Pharmaverpackungen und Etiketten.
● Maschinendetails

So funktioniert es: Wie erreicht Technologie Spitzenleistungen?
Der Kern der getriebelosen Flexodruckmaschine liegt in ihrer dezentralen, unabhängigen Antriebsarchitektur. Plattenzylinder und Rasterwalze in jedem Druckwerk werden unabhängig voneinander von hochpräzisen AC-Servomotoren angetrieben und agieren wie eine Präzisionsarmee unter einheitlichem Kommando. Das System erzeugt ein virtuelles elektronisches Hochgeschwindigkeitsspindelsignal, dessen Phase und Geschwindigkeit alle Antriebe synchron verfolgen. Dadurch wird eine absolute Synchronisierung von Hunderten von beweglichen Achsen bei hohen Geschwindigkeiten und eine beispiellose Präzision im „elektronischen Zahneingriff“ erreicht. Ermöglicht wird dies durch eine intelligente Regelung: Jeder Motor erhält über einen hochauflösenden Encoder in Millisekunden Echtzeit-Feedback. Dadurch kann sich das Steuerungssystem dynamisch anpassen und trotz Beschleunigung, Verzögerung und Materialwechseln eine außergewöhnlich stabile Spannung und Registergenauigkeit gewährleisten.
● Videoeinführung
Kurz gesagt: Unsere getriebelosen CI-Flexodruckmaschinen sind mehr als nur ein Gerät; sie sind eine zukunftsorientierte, intelligente Drucklösung. Sie verbinden mechanische Präzision nahtlos mit elektronischer Intelligenz, sodass Drucker von komplexen mechanischen Einstellungen befreit sind und sich mehr auf Kreativität und Farbe konzentrieren können. Mit uns entscheiden Sie sich für höhere Qualität, höhere Effizienz und niedrigere Gesamtkosten. Setzen Sie auf getriebelose Technologie und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft drucken!
● Druckbeispiel


Veröffentlichungszeit: 25. August 2025