Der Aufbau der Flexodruckmaschine besteht darin, mehrere unabhängige Flexodruckmaschinensätze schichtweise auf einer oder beiden Seiten des Rahmens zu montieren. Jeder Flexodruckmaschinen-Farbsatz wird von einem an der Hauptwand montierten Getriebe angetrieben. Die Spleiß-Flexodruckmaschine kann 1 bis 8 Flexodruckmaschinen enthalten, die gängigen Flexodruckmaschinen bestehen jedoch aus 6 Farbgruppen.
Die Flexodruckmaschine bietet drei wesentliche Vorteile. Erstens lässt sich der beidseitige Flexodruck durch Drehen des Papierbandes in einem Papiereinzugsvorgang realisieren. Durch verschiedene Papierführungswege kann die Vorderseitenfarbe vor dem Rückwärtsdruck getrocknet werden, sofern zwischen den Flexodruckeinheiten ausreichend Trocknungszeit vorgesehen ist. Zweitens erleichtert die gute Zugänglichkeit der Farbgruppe der Flexodruckmaschine den Druckwechsel und die Reinigung. Drittens ermöglicht die Flexodruckmaschine den Großformatdruck.
Die Flexodruckmaschine eignet sich für eine Vielzahl von Substraten. Allerdings gibt es in manchen Fällen gewisse Einschränkungen. Bei duktilen oder sehr dünnen Substraten erreicht die Flexodruckmaschine nur eine Druckgenauigkeit von ±0,08 mm, sodass die Farbflexodruckmaschine an ihre Grenzen stößt. Bei dickeren Substraten wie Papier, Mehrschichtverbundfolien oder anderen Materialien, die einer relativ hohen Bandspannung standhalten, ist der Flexodruck jedoch einfach und kostengünstig.
Es wird berichtet, dass gemäß der Statistik der Flexodruckmaschinen-Abteilung der China Flexo Printing Machine and Equipment Industry Association der gesamte industrielle Produktionswert der Flexodruckmaschinenindustrie im ersten Halbjahr 249,052 Millionen Yuan erreichte, was einem Rückgang von 26,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Er erreichte 260,565 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 18,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Gesamtgewinn erreichte 125,42 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 28,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Exportwert erreichte 30,16 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 36,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
„Die Konjunkturindikatoren der gesamten Branche sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stark gesunken. Dies deutet darauf hin, dass die negativen Auswirkungen der internationalen Finanzkrise auf die Textilmaschinenindustrie ungebrochen sind. Die Veränderungen in der Flexodruckindustrie haben sich auch auf die Druckindustrie ausgewirkt, insbesondere auf Internet und Mobiltelefone. Die sich abzeichnenden Veränderungen im Leseverhalten der Menschen führen zu einem Rückgang der Nachfrage nach herkömmlichen Flexodruckmaschinen.“ Zhang Zhiyuan, Experte der Abteilung für Flexodruckmaschinen der chinesischen Industrievereinigung für Flexodruckmaschinen und -ausrüstung, analysierte die Branchenentwicklung. Gleichzeitig schlug er vor, dass Druckereien die Finanzkrise nutzen, ihre Produktstruktur schneller anpassen, hochwertige Flexodruckmaschinen entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern sollten.
Traditionelle Nachfrage sinkt, digitaler Flexodruck boomt
Einer Erhebung der China Press Association zufolge betrug die Gesamtzahl der gedruckten Zeitungen im Land im Jahr 2008 159,4 Milliarden Exemplare, ein Rückgang um 2,45 % gegenüber den 164,3 Milliarden gedruckten Blättern im Jahr 2007. Der jährliche Verbrauch von Zeitungspapier betrug 3,58 Millionen Tonnen, was einem Rückgang um 2,45 % gegenüber den 3,67 Millionen Tonnen im Jahr 2007 entspricht. Aus den Veröffentlichungen und Verkäufen von Büchern in China von 1999 bis 2006, die von der General Administration of Press and Publication veröffentlicht wurden, geht hervor, dass der Rückstand an Büchern zunimmt.
Der Rückgang der Nachfrage nach traditionellen Flexodruckprodukten betrifft nicht nur den chinesischen Markt für Flexodruckmaschinen. Laut Statistik verzeichnete die US-amerikanische Flexodruckindustrie im vierten Quartal 2006 gegenüber dem dritten Quartal 2007 einen Rückgang von insgesamt 10 %; Russland verlor jährlich 2 % seiner Flexodruckmaschinen; in den letzten fünf Jahren sank die durchschnittliche Zahl britischer traditioneller Flexodruckereien jährlich um 4 %.
Während die traditionelle Flexodruckindustrie schrumpft, entwickelt sich die digitale Flexodruckindustrie mit hoher Geschwindigkeit.
Statistiken einschlägiger britischer Institutionen zufolge beträgt der Anteil der digitalen Flexodruckmaschinen am Flexodruckmarkt des Landes gegenwärtig 9 %. Bis 2011 soll dieser Anteil auf 20 bis 25 % steigen. Dieser Trend bei der Entwicklung digitaler Flexodruckmaschinen wird auch durch die Veränderungen der relativen Marktanteile verschiedener Flexodruckverfahren in Nordamerika bestätigt. Statistiken zufolge betrug der Marktanteil herkömmlicher Flexodruckmaschinen in Nordamerika im Jahr 1990 91 %, während der Marktanteil digitaler Flexodruckmaschinen bei null lag und der Marktanteil sonstiger Zusatzdienste 9 % betrug. Bis 2005 fiel der Marktanteil herkömmlicher Flexodruckmaschinen auf 66 %, während der Marktanteil digitaler Flexodruckmaschinen auf 13 % stieg und der Marktanteil sonstiger Zusatzdienste 21 % betrug. Einer weltweiten Prognose zufolge wird der globale Markt für digitale Flexodruckmaschinen im Jahr 2011 120 Millionen US-Dollar erreichen.
„Die oben genannten Daten senden zweifellos ein Signal an Unternehmen: Der Stärkere überlebt. Wenn Druckmaschinenhersteller ihre Produktstruktur nicht konsequent anpassen, werden sie vom Markt verdrängt“, sagte Zhang Zhiyuan. „Auf der siebten Tagung, die im Mai dieses Jahres in Peking stattfand, waren die aktuellen Veränderungen auf dem Flexodruckmarkt und die Entwicklungstrends der Flexodrucktechnologie deutlich zu erkennen.“
Veröffentlichungszeit: 13. April 2022