In der Verpackungs- und Druckindustrie finden Kunststofffolien aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Haltbarkeit und ihrer hohen Formbarkeit breite Anwendung in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sowie in anderen Bereichen. Unter den verschiedenen Druckverfahren hat sich der Flexodruck aufgrund seiner Effizienz, Umweltfreundlichkeit und hohen Anpassungsfähigkeit als bevorzugtes Verfahren für den Druck von Kunststofffolien etabliert. Ob für Snackverpackungen oder Kunststoffetiketten – der Flexodruck erfüllt die Marktanforderungen mit herausragender Druckqualität und stabiler Produktionseffizienz.
Der Druck von Kunststofffolien erfordert typischerweise eine schnelle, kontinuierliche Produktion, und das Rolle-zu-Rolle-Druckverfahren Flexodruck erfüllt diese Anforderung optimal. Im Vergleich zum Offset- oder Tiefdruck zeichnen sich Flexodruckmaschinen durch eine einfachere Struktur und schnellere Plattenwechsel aus, wodurch Produktionsunterbrechungen deutlich minimiert und die betriebliche Effizienz gesteigert werden. Insbesondere bei Großaufträgen wie Lebensmittelverpackungen und Einkaufstüten ermöglicht der Flexodruck einen stabilen Output bei Geschwindigkeiten von mehreren hundert Metern pro Minute und gewährleistet gleichzeitig Farbkonsistenz. Darüber hinaus ist der Flexodruck hervorragend für verschiedene Folienmaterialien geeignet, darunter Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyester (PET) und sogar biologisch abbaubare PLA-Folien. Er erzielt eine starke Farbhaftung und vermeidet Probleme wie Ablösen oder Verstopfen.
Da weltweit ein größerer Fokus auf nachhaltige Verpackungen gelegt wird, ist die Umweltfreundlichkeit von Druckverfahren zu einem entscheidenden Faktor geworden.FDie Lexo-Druckmaschine verwendet wasserbasierte oder UV-härtende Tinten, die wenig bis gar keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) enthalten. Dadurch werden die Umweltbelastung reduziert und Lösungsmittelrückstände auf Verpackungsmaterialien minimiert. Dies macht sie besonders geeignet für Branchen mit strengen Sicherheitsanforderungen, wie beispielsweise die Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Darüber hinaus bestehen Flexodruckplatten typischerweise aus flexiblem Fotopolymerharz, was im Vergleich zum Tiefdruck weniger Energie verbraucht und weniger Abfall bei der Plattenherstellung erzeugt. Angesichts der Ziele „Klimaneutralität“ und „Kunststoffbeschränkungen“ hat sich der Flexodruck für Marken und Verpackungshersteller zur bevorzugten Wahl entwickelt und unterstützt Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele für eine umweltfreundliche Produktion.
Während der Tiefdruck höchste Präzision bietet, sind die Kosten für die Plattenherstellung hoch und der Prozess zeitaufwändig. Unsere Flexodrucklösungen hingegen liefern herausragende Druckqualität und nutzen effiziente Harzplattenproduktion sowie fortschrittliche Drucktechnologie, um die Anforderungen des großvolumigen Kunststofffoliendrucks optimal zu erfüllen. Ob für die routinemäßige Verpackungsproduktion oder Eilaufträge – unsere Flexodruckmaschinen ermöglichen schnelle Plattenwechsel und hohe Druckgeschwindigkeiten und gewährleisten so maximale Produktivität und Effizienz. Wir bieten Ihnen zuverlässige Unterstützung für Ihre Großproduktion.
In den letzten Jahren haben Fortschritte in der Flexodrucktechnologie, wie die hochauflösende Punkttechnologie und die weitverbreitete Verwendung lasergeätzter Druckplatten, die Druckpräzision deutlich verbessert und sie sogar mit der Detailgenauigkeit des Tiefdrucks vergleichbar gemacht. In Kombination mit den Vorteilen des Flexodrucks – leuchtenden Farben und gleichmäßigen Farbschichten – erzielen Kunststofffoliendrucke heute noch brillantere Ergebnisse und steigern so die Attraktivität der Produkte im Regal.
Von Prozessoptimierung über umweltfreundliche Standards bis hin zu Kostenkontrolle und Druckqualität – der Flexodruck bietet im Bereich Kunststofffolien unersetzliche Vorteile. Er erfüllt nicht nur die aktuellen Marktanforderungen an schnellen, umweltfreundlichen und kostengünstigen Druck, sondern setzt durch technologische Innovationen auch weiterhin Branchentrends. Für Verpackungsunternehmen bedeutet die Wahl einer Flexodruckmaschine mehr Wettbewerbsfähigkeit und eine nachhaltigere Zukunft.
Druckmuster
Veröffentlichungsdatum: 20. Juni 2025