• Vorteile des Inline-Flexodrucks für Papierbecherverpackungen

    Im Verpackungssektor wächst die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen. Infolgedessen hat die Papierbecherindustrie einen tiefgreifenden Wandel hin zu umweltfreundlicheren Materialien und Druckverfahren vollzogen. Ein Verfahren, das in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat, ist das Inline-Druckverfahren…
    Mehr lesen
  • Zweck der Stapelflexdruckmaschine

    Zweck der Stapelflexdruckmaschine

    Der Einsatz von Stapelflexodruckmaschinen erfreut sich in der Druckindustrie aufgrund ihrer herausragenden Leistungsfähigkeit zunehmender Beliebtheit. Diese Maschinen sind vielseitig und können eine breite Palette von Substraten wie Papier, Kunststoff und Folie verarbeiten. Sie sind darauf ausgelegt, …
    Mehr lesen
  • Revolutionierung des Foliendrucks mit Trommelflexodruckmaschinen

    Aluminiumfolie ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner Barriereeigenschaften, Hitzebeständigkeit und Flexibilität in der Verpackungsindustrie weit verbreitet ist. Von Lebensmittelverpackungen bis hin zu Pharmazeutika spielt Aluminiumfolie eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Qualität und Frische von Produkten. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden…
    Mehr lesen
  • HOCHGESCHWINDIGKEITS-GELENKLOSE FLEXODRUCKMASCHINE

    In den letzten Jahren hat die Druckindustrie große Fortschritte erzielt. Einer der bedeutendsten ist die Entwicklung von Hochgeschwindigkeits-Flexodruckmaschinen ohne Getriebe. Diese revolutionäre Maschine hat die Drucktechnik grundlegend verändert und maßgeblich zum Wachstum und zur Entwicklung der Branche beigetragen.
    Mehr lesen
  • Welchen Zweck hat die Wartung von Flexodruckmaschinen?

    Egal wie hoch die Fertigungs- und Montagegenauigkeit der Flexodruckmaschine ist, nach einer gewissen Betriebs- und Nutzungsdauer verschleißen die Teile allmählich, werden beschädigt und korrodieren aufgrund der Arbeitsumgebung, was zu einer Verringerung der Arbeitseffizienz führt.
    Mehr lesen
  • Welchen Einfluss hat die Druckgeschwindigkeit einer Flexodruckmaschine auf den Farbtransfer?

    Beim Druckvorgang der Flexodruckmaschine besteht eine bestimmte Kontaktzeit zwischen der Oberfläche der Aniloxwalze und der Oberfläche der Druckplatte sowie zwischen der Oberfläche der Druckplatte und der Oberfläche des Bedruckstoffs. Die Druckgeschwindigkeit ist unterschiedlich,...
    Mehr lesen
  • Wie reinigt man die Flexoplatte nach dem Drucken auf der Flexodruckmaschine?

    Die Flexodruckplatte sollte unmittelbar nach dem Druckvorgang gereinigt werden, da die Farbe sonst auf der Oberfläche antrocknet, sich nur schwer entfernen lässt und zu Plattenfehlern führen kann. Bei lösemittelbasierten oder UV-Farben sollte ein Lösemittelgemisch verwendet werden.
    Mehr lesen
  • Welche Anforderungen gelten für den Einsatz der Schneidevorrichtung der Flexodruckmaschine?

    Das Schneiden von Rollenware mit Flexodruckmaschinen lässt sich in vertikales und horizontales Schneiden unterteilen. Beim Längsschneiden müssen die Spannung des Stanzwerkzeugs und die Anpresskraft des Klebstoffs präzise gesteuert werden, und die Geradheit des Schnitts ist von entscheidender Bedeutung.
    Mehr lesen
  • Welche Arbeitsanforderungen bestehen für die rechtzeitige Wartung während des Betriebs der Flexodruckmaschine?

    Am Ende jeder Schicht oder vor dem Druckvorgang ist sicherzustellen, dass alle Farbbehälterwalzen ausgekuppelt und ordnungsgemäß gereinigt sind. Bei der Justierung der Druckmaschine ist darauf zu achten, dass alle Teile funktionsfähig sind und keine zusätzlichen Arbeitsschritte für die Einrichtung erforderlich sind.
    Mehr lesen